Kursnummer: SK 05
Töpfern
Grundtechniken des Töpferns, wie Plattentechnik, Aufbautechnik, in Theorie und Praxis.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene!
Wann: Samstag, 5. September 2020
Uhrzeit: 9:30 Uhr Anfänger / 13:00 Uhr Fortgeschrittene
Dauer: jeweils ca. 3 Stunden
Wo: Volksheim Ziersdorf, Hornerstraße 42, 3710 Ziersdorf
Referentin: Susanne Albrecht-Kloihofer
Preis: € 33,-
Teilnehmer mind./max.: 3/6
Um Anmeldung wird gebeten unter: vhs-ziersdorf@gmx.at oder 0699/111 553 56
Kursnummer: WP 02
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Handgelenksbefreiungen, Haarzugabwehr, Befreiung von Umklammerung, Würgeabwehr, Bodentechniken (Befreiungen), Abwehr mit Kicks und Schlägen.
Wann: jeden Mittwoch, ab 16. September 2020 bis 11. November 2020
Uhrzeit: jeweils 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Wo: Volksheim Ziersdorf, Hornerstraße 42, 3710 Ziersdorf
Referent: Willibald Pfeiffer/Meli Bubak
Preis: pro Einheit Frau € 16,-, Kind € 10,-, Mutter und Tochter € 22,-
Teilnehmer mind./max.: 3/15
Um Anmeldung wird gebeten unter: vhs-ziersdorf@gmx.at oder 0699/106 349 00
Kursnummer: MB 01
Waldbaden der neue Trend
Regeneration im Grünen – finde Deine innere Ruhe….
Hast du schon vom Waldbaden gehört? Waldbaden gehört in Japan zur Gesundheitsvorsorge.
Was ist so gesund am Waldbaden? In der Waldluft enthaltene Terpene, das sind Pflanzenbotenstoffe, die von Bäumen abgesondert werden, stärken messbar den menschlichen Körper – das Nervensystem, unsere Psyche und das Immunsystem.
Von Bäumen können wir viel und Wesentliches lernen: Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich bleibt, überlebt starke Stürme. (Mag. Angelika M. Gierer)
Ja eines ist sicher, im Wald gibt´s keine Internetverbindung, doch nirgendwo findest du eine bessere Verbindung zu Dir Selbst und zur Erde.
Was erwartet dich?
Aktiv-Meditation und erdende Yoga-Elemente. Dazwischen gibt´s Wissensvermittlung über den Wald.
Wann: Samstag, 19. September 2020
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Referentin: Manuela Bauer
Preis:
€ 25,- pro
Person
Teilnehmer mind./max.: 3/8
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl - bitte unter bewusstdusein@aon.at bis spätestens eine Woche vor dem Termin
Keine Sorge, eine Badehose/Bikini brauchen wir nicht. Bequeme warme Kleidung ist empfehlenswert!
Kursnummer: MB 02
Manu's Kräuterwanderung im Schmidatal
Weißt Du, wie besonders und heilsam das Grün ist, das uns umgibt?
Weißt Du, was gleich vor Deiner Haustüre wächst?
Weißt Du, wie einfach es ist, selbst gesammelte Wildkräuter anzuwenden, sei es als Tee, als Tinktur, oder als Umschlag.
Oder wie köstlich ein Aufstrich, ein Salat oder eine Suppe aus Wildkräutern schmeckt?
Wie erkennst Du das kostbare Kraut, welches am Wegesrand wächst.....
Bei meinen Wanderungen lernst Du die wichtigsten Bestimmungsmerkmale kennen.
Weiters hörst du allerlei Mystisches und Lustiges über die Anwendung der Kräuter in der Vergangenheit.
Wann: Samstag, 26. September 2020
Uhrzeit: ab 14:00
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Referentin: Manuela Bauer
Preis: € 12,- pro Person
Teilnehmer mind./max.: 3/15
Kursnummer: SK 06
Töpfern
Grundtechniken des Töpferns, wie Plattentechnik, Aufbautechnik, in Theorie und Praxis.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene!
Wann: Samstag, 3. Oktober 2020
Uhrzeit: 9:30 Uhr Anfänger / 13:00 Uhr Fortgeschrittene
Dauer: jeweils ca. 3 Stunden
Wo: Volksheim Ziersdorf, Hornerstraße 42, 3710 Ziersdorf
Referentin: Susanne Albrecht-Kloihofer
Preis: € 33,-
Teilnehmer mind./max.: 3/6
Um Anmeldung wird gebeten unter: vhs-ziersdorf@gmx.at oder 0699/111 553 56
Kursnummer: JF 01
Corona und die Folgen für die Wirtschaft
Bei diesem Vortrag wird uns ein Vortragender der AKNÖ die weitreichenden Folgen für die Wirtschaft und infolgedessen auch für uns alle aufgrund der Corona-Pandemie informieren.
Wann: 10. November 202
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Wo: Volksheim Ziersdorf, Hornerstraße 42, 3710 Ziersdorf
Referent: Dr. Jürgen Figerl (AKNÖ)
Preis: freie Spende
Teilnehmer mind./max. 5/50
Um Anmeldung wird gebeten unter: vhs-ziersdorf@gmx.at oder 0699/10634900
____________________________________________________________________________________________
Kursnummer: JF 02
Corona und die Folgen für die ArbeitnehmerInnen
Bei diesem Vortrag wird uns ein Vortragender der AKNÖ die weitreichenden Folgen für alle Arbeitnehmer aufgrund der Corona-Pandemie informieren.
Wann: 25. November 202
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Wo: Volksheim Ziersdorf, Hornerstraße 42, 3710 Ziersdorf
Referent: Dr. Jürgen Figerl (AKNÖ)
Preis: freie Spende
Teilnehmer mind./max. 5/50
Um Anmeldung wird gebeten unter: vhs-ziersdorf@gmx.at oder 0699/10634900
____________________________________________________________________________________________
Kursnummer: MB 03
Weihnachtsdeko für draußen
Ein Weihnachtsbäumchen oder Wichtel ist ein echter Hingucker.
Das Tannenbäumchen/Wichtel ist für Jedermann/Frau leicht herzustellen, sogar für Menschen mit zwei linken Bastelhänden.
Vielleicht eine gute Alternative für alle, die wenig Platz für einen „echten“ Weihnachtsbaum haben. Das Bäumchen ist für Drinnen und Draußen geeignet ganz wie du möchtest.
Holzstämmchen in Beton, Reisig, Moos und Draht wird zur Verfügung gestellt und ist im Kursbeitrag enthalten.
Wann: Samstag, 28. November 2020
Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referentin: Manuela Bauer
Preis: € 45,- pro Person
Teilnehmer mind./max.: 3/6
Anmeldung bitte unter bewusstdusein@aon.at bis spätestens eine Woche vor dem Termin.
Du möchtest dein Bäumchen zusätzlich noch mit Sternchen und Kugeln aufhübschen? Dann bringe die Sachen bitte gleich zum Kurs mit.
Foto vom Bäumchen möglich?