Kräuterwanderung im Schmidatal
weißt Du, wie besonders und heilsam das Grün ist, das uns umgibt?
Weißt Du, was gleich vor Deiner Haustüre wächst?
Weißt Du, wie einfach es ist, selbst gesammelte Wildkräuter anzuwenden, sei es als Tee, als Tinktur, oder als Umschlag.
Oder wie köstlich ein Aufstrich, ein Salat oder eine Suppe aus Wildkräutern schmeckt?
Wie erkennst Du das kostbare Kraut, welches am Wegesrand wächst.....
Bei meinen Wanderungen lernst Du die wichtigsten Bestimmungsmerkmale kennen und ich werde auch zeigen, was Du damit machen kannst!
Wann: Samstag, 29. 04. 2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referent/in: Fr. Manuela Bauer
Preis: € 15,- pro Person
Teilnehmer min/max.: 3/12
Bei Anmeldung erhalten Sie nähere Informationen, was mitzubringen ist.
Anmeldung bitte unter manuela.bauer@aon.at bis spätestens eine Woche vor der Kräuterwanderung .
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!
Vortrag: Nachhaltiger Land- und Weinbau!
Vom nachhaltigen Land- und Weinbau spricht man wenn auf die Natur mit ihren Naturgesetzen Rücksicht genommen wird. D. h. weg vom System der Menge, hin zu Qualität und Erhaltung der Natur damit auch die nächste Generation noch mit dem Grund der uns zur Verfügung steht gut und gesund wirtschaften kann.
Es geht darum, einen nachhaltigen Kreislauf zu fördern, der unsere Natur nicht ausnutzt und ihr schadet, sondern ihr Nährstoffe zurückführt. Bio-Landwirtschaft soll sicherstellen, dass in 100 Jahren die Böden noch fruchtbar sind und das Wasser noch trinkbar ist.
Wann: Mittwoch, 10. 05 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referent/in: Hr. Leopold Uibel
Preis: freie Spende
Teilnehmer min/max.: 5/50
Um Anmeldung unter 0699/106 349 00 oder unter: vhs-ziersdorf@gmx.at wird gebeten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!
Wasservortrag!
Eines der wichtigsten Lebensmittel unserer Zeit ist eindeutig das Wasser. Kein Mensch kann ohne Wasser überleben. Unsere Zellen brauchen für Ihre Tätigkeit Wasser um optimal zu funktionieren. Unser neurologisches System ist von Wasser abhängig.
Nerven funktionieren nur mit Wasser als leitfähige Substanz. Ohne Wasser kein Leben, ob Mensch, Tier oder Pflanze! Darum sollten wir auf unser Wasser achten, und auf die Qualität des Wassers das wir zu uns nehmen.
Wann: Montag, 25. 09. 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referent/in: Fr. Sandra Hödl
Preis: freie Spende
Teilnehmer min/max.: 5/30
Um Anmeldung unter 0699/106 349 00 oder unter: vhs-ziersdorf@gmx.at wird gebeten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!
Vortrag: heimische Kräuter
bei diesem Vortrag lernen wir welche Kräuter wir in unserem Umfeld finden und wie wir Sie erkennen können. Wir erfahren auch welche Kräuter zu unserem Wohl wachsen und welche Kräuter wir besser stehen lassen sollten. Kräuter oder auch Heilkräuter können die verschiedensten Beschwerden lindern oder sogar heilen. Und ein altes Sprichwort sagt schon: Alles was in Deiner näheren Umgebung wächst ist für Deine Gesundheit bestimmt, darum sieh Dich gut um:
Wann: Freitag, 06. 10. 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 1 - 2 Stunden
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referent/in: Fr. Marion Eisenberger
Preis: freie Spende
Teilnehmer min/max.: 5/25
Um Anmeldung unter 0699/106 349 00 oder unter: vhs-ziersdorf@gmx.at wird gebeten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!
Testament, Erben, Verlassenschaft, Hofübergabe
Alles was Sie schon immer über Testament, Erben, Vererben, Verlassenschaft oder Hofübergabe wissen wollten.
Der Präsident der Wiener Notariatskammer Dr. Michael Lunzer wird uns über alle Möglichkeiten informieren und alle Fragen diesbezüglich beantworten.
Wann: Freitag, 3. 11. 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 1 -2 Stunden
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referent/in: Dr. Michael Lunzer
Preis: freie Spende
Teilnehmer min/max.: 5/30
Um Anmeldung unter 0699/106 349 00 oder unter: vhs-ziersdorf@gmx.at wird gebeten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!
Weihnachtsdeko!
Wir laden Euch zu einem besinnlichen Nachmittag ein, mit uns gemeinsam Weihnachtdekorationen herzustellen!
Was genau gebastelt wird erfahrt ihr bei Anmeldung!
Wann: Samstag, 02. 12. 2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Treffpunkt: Volksheim Ziersdorf, Horner Straße 42, 3710 Ziersdorf
Referent/in: Fr. Susanne Albrecht-Kloihofer, Fr. Manuela Bauer
Preis: € 15,-
Teilnehmer min/max.: 3/12
Um Anmeldung unter 0699/106 349 00 oder unter: vhs-ziersdorf@gmx.at wird gebeten.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln!